PiD - Psychotherapie im Dialog 2013; 14(04): 42-45
DOI: 10.1055/s-0033-1363010
Aus der Praxis
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Ambulante Behandlung von Essstörungen

Verhaltenstherapeutische Ansätze
Gaby Groß
,
Stephan Zipfel
Further Information

Publication History

Publication Date:
19 December 2013 (online)

Preview

Essstörungen nehmen häufig einen chronischen Verlauf und erfordern eine langfristige Behandlungsplanung. Abhängig von Krankheitsschwere, Krankheitsdauer, Komorbidität und sozialem Umfeld ist bei Patientinnen mit Bulimia nervosa oder Binge-Eating-Störung häufig zunächst eine ambulante Psychotherapie indiziert. Dieser Beitrag stellt ambulante verhaltenstherapeutische Behandlungsansätze bei Ess­störungen vor und diskutiert verschiedene Anwendungsfelder.

Ergänzendes Material